Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert ausführlich, wie www.herrenstileu.de (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „unser Unternehmen“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet, speichert, überträgt und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu zählen unter anderem Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie Nutzungsdaten, die indirekt eine Identifikation ermöglichen.
Diese Daten erheben wir insbesondere:
wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen,
unsere Website besuchen,
ein Konto bei uns eröffnen,
Produkte kaufen oder
an Umfragen und Aktionen teilnehmen.
Um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen, setzen wir moderne Sicherheitsverfahren ein – sowohl auf technischer als auch organisatorischer Ebene. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng auf befugte Mitarbeiter und Dienstleister beschränkt.
Direkt bereitgestellte Informationen: Kontakt- und Zahlungsdaten, Lieferanschrift, Kommunikationsinhalte.
Indirekt erfasste Informationen: Gerätekennungen, IP-Adressen, Standortdaten, Nutzungsverhalten.
Cookies und ähnliche Technologien: um Inhalte zu personalisieren, Sicherheit zu gewährleisten und Ihre Präferenzen zu speichern.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur:
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung,
Verbesserung und Personalisierung unserer Angebote,
Analyse des Nutzerverhaltens und zur Marktforschung,
Gewährleistung von Sicherheit und Betrugsprävention.
Die Verarbeitung erfolgt entweder auf Basis Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder im Rahmen berechtigter Interessen.
Ihre Daten werden niemals ohne rechtliche Grundlage oder Ihre vorherige Zustimmung an Dritte weitergegeben. Eine Übermittlung erfolgt nur:
an Zahlungsdienstleister und Versandunternehmen,
an technische Dienstleister zur Websitebetreuung,
wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist,
im Falle von Unternehmensumstrukturierungen.
Wenn Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, geschieht dies nur unter Einhaltung geeigneter Sicherheitsvorkehrungen, wie EU-Standardvertragsklauseln oder durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
Cookies helfen uns, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie ermöglichen es uns, Funktionen bereitzustellen, Inhalte und Werbung zu personalisieren sowie unsere Website technisch zu betreiben und zu optimieren.
Sie können der Nutzung von Cookies jederzeit widersprechen oder diese über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
Gemäß DSGVO haben Sie das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
Berichtigung unrichtiger Informationen,
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),
Einschränkung der Verarbeitung,
Datenübertragbarkeit,
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen.
Ihre Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Wir richten unsere Dienste ausschließlich an Personen ab 16 Jahren. Sollten wir Kenntnis über die Erhebung von Daten eines Kindes erhalten, werden diese umgehend gelöscht. Bitte informieren Sie uns, falls Sie vermuten, dass ein Minderjähriger uns Daten übermittelt hat.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um sie an neue rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, erreichen Sie uns jederzeit unter:
E-Mail: Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert ausführlich, wie www.herrenstileu.de (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „unser Unternehmen“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet, speichert, überträgt und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu zählen unter anderem Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie Nutzungsdaten, die indirekt eine Identifikation ermöglichen.
Diese Daten erheben wir insbesondere:
wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen,
unsere Website besuchen,
ein Konto bei uns eröffnen,
Produkte kaufen oder
an Umfragen und Aktionen teilnehmen.
Um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen, setzen wir moderne Sicherheitsverfahren ein – sowohl auf technischer als auch organisatorischer Ebene. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng auf befugte Mitarbeiter und Dienstleister beschränkt.
Direkt bereitgestellte Informationen: Kontakt- und Zahlungsdaten, Lieferanschrift, Kommunikationsinhalte.
Indirekt erfasste Informationen: Gerätekennungen, IP-Adressen, Standortdaten, Nutzungsverhalten.
Cookies und ähnliche Technologien: um Inhalte zu personalisieren, Sicherheit zu gewährleisten und Ihre Präferenzen zu speichern.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur:
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung,
Verbesserung und Personalisierung unserer Angebote,
Analyse des Nutzerverhaltens und zur Marktforschung,
Gewährleistung von Sicherheit und Betrugsprävention.
Die Verarbeitung erfolgt entweder auf Basis Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder im Rahmen berechtigter Interessen.
Ihre Daten werden niemals ohne rechtliche Grundlage oder Ihre vorherige Zustimmung an Dritte weitergegeben. Eine Übermittlung erfolgt nur:
an Zahlungsdienstleister und Versandunternehmen,
an technische Dienstleister zur Websitebetreuung,
wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist,
im Falle von Unternehmensumstrukturierungen.
Wenn Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, geschieht dies nur unter Einhaltung geeigneter Sicherheitsvorkehrungen, wie EU-Standardvertragsklauseln oder durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
Cookies helfen uns, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie ermöglichen es uns, Funktionen bereitzustellen, Inhalte und Werbung zu personalisieren sowie unsere Website technisch zu betreiben und zu optimieren.
Sie können der Nutzung von Cookies jederzeit widersprechen oder diese über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
Gemäß DSGVO haben Sie das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
Berichtigung unrichtiger Informationen,
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),
Einschränkung der Verarbeitung,
Datenübertragbarkeit,
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen.
Ihre Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Wir richten unsere Dienste ausschließlich an Personen ab 16 Jahren. Sollten wir Kenntnis über die Erhebung von Daten eines Kindes erhalten, werden diese umgehend gelöscht. Bitte informieren Sie uns, falls Sie vermuten, dass ein Minderjähriger uns Daten übermittelt hat.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um sie an neue rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, erreichen Sie uns jederzeit unter:
E-Mail: [email protected]